Human Resources

Wie die HR-Community auf der PoP den Corona-Zeiten trotzte

Von Christoph Wirl, Magazin TRAiNiNG: Die PoP (Power of People) fand im September unter verschärften Bedingungen statt. Es liegt der »Duft« von Desinfektionsmittel in der Luft. Menschen, die sich seit Jahren kennen, begrüßen einander ohne Händeschütteln. Sitzplätze werden vergeben,...
New Leadership in Zeiten von und mit Corona

© pexels.com/bongkarn thanyakij

Human Resources lebt von Veränderungen, gerade in bewegten Zeiten wie diesen. Veränderungen sind aber auch immer ein Motor für Neues. So mussten in den vergangenen Monaten Digitalisierung, Transformation und Remote Work komplett neu gedacht werden. Damit umzugehen, stellte Führungskräfte und...
Einstimmung auf die PEp 2020

Die PEp, unser Jahresforum für Personalentwicklung wird am 5. / 6. November 2020 in Langenlois stattfinden, und zwar als Live-Konferenz unter Einhaltung eines strikten Sicherheits- und Hygienekonzeptes. Hier geben uns einige Vortragende einen Einblick darüber, was wir bei ihren Vorträgen erwarten...
Wie Unternehmen mit Krisen umgehen: Hybride Ansätze sind gefragt.

Steffi Burkhart im Interview. Veränderung ist die einzige Konstante. Das trifft vor allem auf den HR-Bereich zu. Denn kaum ein anderer Bereich ist so strapaziert und das auch jenseits von Krisen. Natürlich hat auch Corona den Bereich erneut stark aufgewühlt:...
"Wir müssen HR neu denken" – Lucy Adams im Interview

„Disruption“ ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Lucy Adams, CEO des Beratungsunternehmens Disruptive HR mit Sitz in London, erklärt wie sich die HR-Funktion wandeln muss, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden Warum müssen wir HR neu denken? Als...
Potenzielle arbeitsrechtliche Folgen des Coronavirus

Seit dieser Woche gibt es auch in Österreich erste bestätigte Fälle von Corona-Virus-Infektionen. Welche Auswirkungen der (derzeit noch) unwahrscheinliche Fall der behördlichen Anordnung von Quarantänemaßnahmen in diesem Zusammenhang für Unternehmen haben kann, ist zurzeit noch gänzlich offen. Die Rechtsanwaltskanzlei Eisenberger...
Die Ausbildungskultur als Lehrlingsmagnet

© Business Circle

Beim 7. Lehrlingsforum am 25. / 26. März 2020 stehen die Zukunft der Bildung und die Zukunft der Lehre im Fokus. Vorab ein kleiner Einblick was sich die Generation Z wirklich wünscht. Die junge Generation hat – im Vergleich zu ihrer...

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click