42folds
Managing Partner

Bernhard Friedl, Managing Partner bei 42Folds, leitet Unternehmen durch den komplexen Prozess der digitalen Transformation. Als selbstständiger Berater für IT und digitale Transformation bringt er umfassende Erfahrungen in der Implementierung innovativer Technologielösungen ein. Seine Expertise umfasst die strategische Planung, die Leitung von Technologieprojekten sowie die Förderung der digitalen Reife seiner Klienten.

SAP Österreich
Director Strategic Industries
Mag. Thomas Friedlmayer ist Director Strategic Industries bei SAP Österreich. Er arbeitet seit 20 Jahren im Bereich „Business und IT“ und verfügt über branchenübergreifende Expertise zum Thema Digitalisierung. Er ist seit 2015 auch im Vorstand des FMVÖ aktiv.
ICT Impact

Michael Friedmann, studierter Verfahrenstechniker der TU Graz sowie erfahrener Manager mit über 20 Jahren Industrie-Expertise bei RHI und Rosenbauer. Anfang 2021 gründete er das Institute for Clean Technology, ein Technologie- und Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit, mit den Schwerpunkten CSRD, Taxonomie, Klimastrategie, erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

Philoneos
Head of Future of Work & Future Skills

Isabell Fries ist Head of Future of Work & Future Skills bei Philoneos und Expertin für Kommunikation und Lebenslanges Lernen. Sie hat zu Künstlicher Intelligenz an der University of Cambridge geforscht, inspiriert als TEDx Speakerin für Zukunftsfähigkeiten und wurde als „30 unter 30“ von PR Report ausgezeichnet. Sie ist Mutmacherin, Zukunftsoptimistin und empathische Weiterdenkerin.

Dr.
AUVA
Dr. Herbert Friesenbichler ist Arbeitspsychologe und seit 28 Jahren in der AUVA in der Abteilung für Prävention als Betriebsberater, Ausbildner und Auditor in den Bereichen Arbeitsplatzevaluierung, Arbeitsgestaltung & Gesundheitsmanagement tätig.
rfu Unternehmensberatung
Selbstständig

Mag. Reinhard Friesenbichler ist seit 1997 selbständig mit der rfu Unternehmensberatung, Wien, spezialisiert auf Nachhaltiges Investment. Kunden werden bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Anlagestrategien unterstützt. Zu seinen Projekten zählen die Nachhaltigkeitsindizes VÖNIX und CECE SRI sowie eine Vielzahl an Fonds. Herr Friesenbichler ist langjähriger Lehrbeauftragter und verfügt über mehrere Aufsichtsratsmandate, Prüfer- und Gutachtertätigkeit sowie zahlreiche Publikationen.

3 motion virtual gmbh
Geschäftsführer
Mag. Mag. (FH) Christian Friesenegger ist Geschäftsführer des PropTech Unternehmens 3 motion virtual gmbh. Er gründete Unternehmen im Bereich der Immobilienvermittlung und im Bauträgerwesen. Er war als Vortragender u.a. an der FH Wien der WKW tätig und ist Autor von Fachbüchern.
Albert Schweitzer Klinik der ­Geriatrischen Gesundheitszentren
Pflegedienstleiterin
Andrea Frießnegg ist Pflegedienstleiterin der Albert Schweitzer Klinik der ­Geriatrischen Gesundheitszentren. Sie ist Ansprechperson aus dem pflegerischen Bereich für Themen rund um das Krankenhaus­informationssystem und war an der ELGA-Einführung beteiligt.
Geriatrische Zentren Graz
Rohrer Group
Projektleiter SAP S4HANA
Raiffeisen Bank International

Matthias Frisch arbeitet im Themenbereich ESG-Daten in der Raiffeisen Bank International AG (Wien). Er verantwortet dort die Erhebung von ESG-Kundendaten und als Product Owner die dafür notwendige Infrastruktur. Seine Expertise auf
diesem Fachgebiet teilt er u.a. als Trainer am Raiffeisen Campus.

Talents for Talents
Dipl.-Bw. (BA) Andreas Fritsch ist Gründer und Geschäftsführer der Fritsch Consulting GmbH und Autor verschiedener Bücher, u.a. „Der Feedback-Code!“. Seit über 20 Jahren setzt er sich mit Kommunikation in Vertrieb und Führung auseinander. Als Coach, Führungskräfte-Trainer und Keynote-Speaker hat er sich auf Leadership im Vertrieb spezialisiert.
CubileHealth GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
Karl Fritscher ist geschäftsführenden Gesellschafter der CubileHealth GmbH und als Universitätsdozent an der Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) tätig. Seit 2008 leitet er eine UMIT-Forschungsgruppe für bio- medizinische Bild- und Signalanalyse.
Dr.
SKF Sealing Solutions Austria
HR-Manage
Dr. Christoph Fritz ist HR-Manager bei SKF Sealing Solutions Austria. Zuvor war er als HR-Jurist und als stv. Leiter der Human Ressource Abteilung bei der Andritz AG tätig. Er ist Spezialist im Bereich flexible Arbeitszeiten, konzipierte und schloss diverse Betriebsvereinbarungen u.a. zur gleitenden Arbeitszeit, Schichtarbeit sowie zu zusätzlichen Überstunden gem §7(4) AZG ab.
A1 Telekom Austria
ESG Lead

Daniel Fitz BSc ist Manager Environment, Climate, Anti-Corruption & Reporting. Er ist ESG Lead bei der A1 Telekom Austria AG.

FMA
Abteilung „Aufsicht über Aktienbanken und Zahlungsinstitute“
Mag. Sebastian Frizel ist Mitarbeiter der Finanzmarktaufsicht in der Abteilung Aufsicht über Aktienbanken, Zahlungsinstitute und Einlagensicherungen; Tätigkeitsschwerpunkte: Zahlungsverkehr, Kreditinstitute und Einlagensicherungseinrichtungen. Aktuell ist er Mitglied in einer EBA-Arbeitsgruppe zur PSD2. Davor war er Jurist in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei.
Universität Innsbruck
Universitätsassistent PostDoc
Bmstr. DI Dr. Georg Fröch ist Universitätsassistent PostDoc an der Universität Innsbruck. Er war Mitglied der ÖNorm-Arbeitsgruppe 011 09 zur Erstellung der ON A 6241-2 „Digitale Bauwerksdokumentation“ und leitete des Forschungsprojekt „freeBIM-Tirol“ sowie „freeBIM2“.
EZB
Head of Section
Anne Fröhling ist seit 2014 für die Europäischen Zentralbank im Bereich der Bankenaufsicht tätig. Als Head of Section leitet sie ein Joint Supervisory Team und ist somit direkt in die Aufsicht von bedeutenden Banken involviert. Des Weiteren ist sie seit 2015 in der Projektkoordination der NPL Taskforce aktiv und hat somit die NPL Guideline mitgestaltet. In vorherigen Positionen hat sie unter anderem als Projektmanagerin für Oliver Wyman und als Stress Test Koordinatorin für EIOPA gearbeitet.
ÖGKV
Ursula Frohner ist Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV) und Vorsitzende der Österreichischen Pflegekonferenz.
Specific-Group
Managing Partner
Deutsche Bank AG
Dkfm. Robert Froitzheim ist Director Securitization Risk- /Portfoliomanagement der Deutsche Bank Private & Business Clients in Frankfurt.
Immofinanz AG
Leiter Bereich Finanzbeteiligungen und Investment
Stefan Frömmel ist seit 2009 bei der Immofinanz AG als Leiter der Bereiche Finanzbeteiligungen sowie seit 2015 Leiter des Inverstmentsbereichs. Sein Tätigkeitsschwerpunkt sind Akquisitionen und Verkäufe im Rahmen der Portfoliostrategie sowie E2E Verantwortung für diese Prozesse
AUVA
Managementsysteme
Mag. (FH) Cornelia Fröschl ist seit 2012 in der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) tätig und betreut den Themenbereich „Managementsysteme in der Prävention“. Sie leitet die entsprechende Arbeitsgruppe im Austrian Standards Institute und begleitet Unternehmen aller Größen und Branchen bei der Implementierung von Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystemen.
GÖG
Barbara Fröschl ist Ökonomin mit jahrelanger Erfahrung in der Leitung und Mitarbeit bei zahlreichen multidisziplinären Projekten an der Gesundheit Österreich GmbH. Schwerpunkte: Qualität, Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen.
Frotz Rechtsanwälte OG
Gesellschafter und Partner
RA Dr. Stephan Frotz ist Gesellschafter und Partner der Frotz Rechtsanwälte OG und Lehrbeauftragter an der WU Wien. Er ist spezialisiert auf Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Umgründungsrecht M&A und Bankrecht.
Erste Group Bank
Chief Credit Officer
Hannes Frotzbacher ist Chief Credit Officer bei der Erste Group Bank. Er hat langjährige Erfahrung im internationalen operativen Kreditrisikomanagement Sein Fokus liegt auf Kreditentscheidung und Kreditrisikomanagement-Strukturen.
Dr.
Bundesministerium für Justiz
Verfassungsdienst
Dr. Michael Fruhmann ist Leiter des für die Legistik des Bundesvergaberechts zuständigen Bereiches "Vergaberecht" im BMJ. Er ist österr. Delegierter zum Beratenden Ausschuss für das öffentliche Beschaffungswesen der EU-Kommission
The Legal Minds Group
ecolaw Rechtsanwälte

RA Dr. Andrea Fruhstorfer ist Partnerin bei ecolaw Rechtsanwälte, sie ist Spezialistin im Insolvenz- und Immobilienrecht.

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click