Alexander Jäger ist Chief Operating Officer bei der Gini GmbH. Er verantwortet die operative Geschäftsführung und treibt den Ausbau des Unternehmens in ein skalierendes Business maßgeblich voran.
Margret Jäger, Medizinanthropologin, FSW Bildungszentrum/Wissenschaftsabteilung. International Lehrende für Gesundheitsberufe; Forschungen im Bereich: Gewalt gegen Gesundheitspersonal, Simulationen in der pädiatrischen Notfallmedizin, Gesundheitsförderung für versch. Zielgruppen, Diversitätskompetenz im Gesundheitswesen, nicht-akademische Ausbildungen der Pflege- und Sozialbetreuungsberufe etc.; Mitbegründerin diverser internationaler Initiativen im Bereich Medizinanthropologie für die Gesundheitsberufe; Laiendolmetscherin (Portugiesisch-Deutsch); Mitglied von Solar Plexus – Gestalter*innen der Gesundheitszukunft;
Doro Jäger hat als Handwerksmeisterin, Trainerin und ehemalige Berufsschullehrerin in der Nähe von Fürstenfeld ein Seminarzentrum eröffnet. In dieser früheren Garnfabrik wird jungen Arbeitnehmern der Sinn von Erwachsen-sein vermittelt und ihre neue Rolle als Aufgabe für ihren Arbeitsplatz verstanden. Natürlich nicht auf sehr gemütliche Weise(!), wie schon der Name verrät – aber am Ende lieben und schätzen sie diese Erfahrung als große Bereicherung für ihr eigenes Leben.
Martin Jagerhofer, Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH, Informationssicherheitsbeauftragter in der Holding Graz und dort für die Umsetzung der Informationssicherheitsstrategie verantwortlich, Vorher ISO und DPO bei der Energie Graz
Biologe und Erdwissenschaftler. Stv. Leiter der Sektion V für Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft im Umweltministerium (BMK). Seit 1997 Leiter der dortigen Abteilung für Chemiepolitik und Biozide; Aufsichtsratsvorsitzender der BALSA (Bundesaltlasten-Sanierungsgesellschaft); Aufsichtsrat der Umweltbundesamt GmbH; Chair Governing Board „PARC“ – Partnerhsip on Risk Assessment of Chemicals (Horizon Europe Vorhaben); Lektor , Medizinische Universität Wien.
Mit über 20 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche und seinem ausgeprägten Finance Background erwarb sich der studierte Mathematiker und Informatiker die Expertise in unterschiedlichen Unternehmen und Positionen, u.a. als Kfm. Leiter. Sein Motto: „Stetige Veränderung und Verbesserung führt zum Erfolg. Digitale, effiziente und zielgerichtete Verfahren und Methoden sind ein sicherer Garant für Wachstum und für Zufriedenheit.“
Stephanie Jakoubi ist Leiterin der Stabstelle Strategic Partnerships und Co-Founder von Sec4Dev.
Mag.a Gabriele Jaksch ist seit 2006 Präsidentin von MTD-Austria, dem Dachverband der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe Österreichs. Sie ist in zahlreichen Gremien auf Bundes- und Landesebene vertreten und seit 2021 Mitglied im Obersten Sanitätsrat.
Dr. Andreas Jank ist Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte (JWO), dem österreichischen Mitglied des globalen Anwaltsnetzwerks Deloitte Legal, und leitet die Praxisgruppe Banking & Finance. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Berufs- und Beratungspraxis mit den Schwerpunkten Bankenrecht, Restrukturierungen, Corporate / M&A, Real Estate und Litigation und ist Vortragender an diversen Fachhochschulen
Prof. Dr. Stephan A. Jansen verbindet Bildung, Beratung und Bewegung.
Er ist Professor für Management, Innovation & Finance an der Karlshochschule Karlsruhe & Leiter des dortigen »Center for Philanthropy & Civil Society« (PhiCS) sowie Stiftungsgastprofessor an der Universität der Künste, Berlin für Urbane Innovation – Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung. Forscher am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft, Berlin.
Andreas Januskovecz steuert mit der Bereichsleitung für Klimaangelegenheiten sämtliche Klimaagenden der Stadt Wien. Das städtische Ziel ist ein klimagerechtes und klimaneutrales Wien mit der besten sozialen Lebensqualität bis 2040.
No right click